Die weltweite Entwicklung zu einer wissensbasierten Industriegesellschaft, der technische Fortschritt
und der allgemeine Strukturwandel führen zu immer höheren Anforderungen an die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter. Gleichzeitig verschärft sich der Wettbewerb um die besten Talente bei einer
gleichzeitigen negativen demografischen Entwicklung mit sinkenden Geburtenraten. Die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.
Ein standardisiertes, professionelles und diskretes Vorgehen ist auch beim Expert Search die Basis für
eine erfolgreiche Stellenbesetzung. Unsere Beratungsprojekte durchlaufen die folgenden Projektstufen:
- Funktionssprofil / Kandidatenprofil
- Company Specification (Unternehmensgeschichte, Produkte,
- Umsatzvolumen, Standorte, Management-Kultur, Mission, Vision, Wertvorstellungen)
- Wettbewerber-/Branchenanalyse
- Definition der geeigneten Search-Strategie und Zielfirmen-Analyse
- Schaltung einer Online-Stellenanzeige
- Wording der den Kandidaten zur Verfügung gestellten
Informationen
- Research (Internet-Recherche und active sourcing) sowie
Identifikation potentieller Kandidaten
- Kontaktaufnahme mit identifizierten Kandidaten
- Strukturierte Evaluation der Kandidatenunterlagen, Auswahlverfahren und
Interviewergebnisse
- Schriftliche Präsentation der ausgewählten Kandidaten
- Persönliche Präsentation der Top-Kandidaten (auf Kundenwunsch mit Anwesenheit des Beraters)